Faszinierende Entwicklungsmuster bei Pflanzen. Ein Vortrag von Rolf Rutishauser, Prof. Dr., Universität Zürich. 23. Januar 2024 im Gletschergarten Luzern. Der Gletschergarten Luzern im Zwielicht Es ist [...]
Meer ich komme! Es war Ende August. An manchen Tagen war schon der Herbst zu erahnen. Das kann es doch nicht gewesen sein mit dem Sommer, dachte [...]
Ab ins kühle Nass … oder doch Grün? Was ist Waldbaden? Woher kommt Waldbaden? Ist Waldbaden als Therapie wissenschaftlich belegt? Die Beantwortung dieser Fragen überlasse ich der Waldbaden Expertin Zoë [...]
Sonnenaufgang in der Eifel. Die besondere Zeit, die ich an der Waldakademie hatte, verdanke ich neben der Ausbildung auch wunderbaren Menschen, die ich dort kennenlernen durfte. So [...]
Naturschutz bedeutet nicht unbedingt Schutz für die Natur. Wie kann ein Naturschutzgebiet wohl sonst einen Pflegeplan haben? Kürzlich habe ich bei einer Waldführung von Patrick Esser, Naturschutz- [...]
Wie ist Peter Wohlleben nun eigentlich? Peter Wohlleben ist wahrer Experte seines Faches. Doch in diesem Beitrag soll es nicht um sein Fachwissen gehen, sondern um den [...]
Wohllebens Waldakademie: Nationaler Waldgipfel. Am 5. und 6. August 2021 fand in Wohllebens Waldakademie ein nationaler Waldgipfel 2021 für Deutschland statt. Die Gastgeber Tobias Wohlleben und Johanna Bruske [...]
So sieht es aus in Wohllebens Waldakademie. Vierzehn Tage werde ich nun hier im Seminargebäude von Wohllebens Waldakademie verbringen und es fühlt sich gut an. Sympathisch, jung [...]
Angekommen in der Eifel! Ein verschlafenes Dorf mit rund tausend Einwohnern erwartete mich bei der Ankunft. Wershofen liegt wunderschön auf einem Hügel mit grossartiger Aussicht und umgeben [...]
Bald beginnt ein neues Abenteuer in der Welt der Bäume für mich! In Wohllebens Waldakademie werde ich zum Waldführer ausgebildet. Selbstverständlich teile ich diese besonderen Walderfahrungen mit Euch! [...]
In Kursen und WorkshopsDaniela Lackner2023-05-15T13:45:23+02:00