Was wäre, wenn wir Pflanzen als Lebewesen und nicht als Konsumgüter behandeln würden. «Menschen bauen Städte, wo Natur war. Dann bringen sie die Natur wieder in die [...]
Meer ich komme! Es war Ende August. An manchen Tagen war schon der Herbst zu erahnen. Das kann es doch nicht gewesen sein mit dem Sommer, dachte [...]
Die Geschlechtervielfalt in der Pflanzenwelt ist unglaublich. Ist es nicht verwunderlich, warum so vielen Menschen nicht bewusst ist, dass es auch in der Pflanzenwelt männliche und weibliche [...]
Ab ins kühle Nass … oder doch Grün? Was ist Waldbaden? Woher kommt Waldbaden? Ist Waldbaden als Therapie wissenschaftlich belegt? Die Beantwortung dieser Fragen überlasse ich der Waldbaden Expertin Zoë [...]
Naturschutz bedeutet nicht unbedingt Schutz für die Natur. Wie kann ein Naturschutzgebiet wohl sonst einen Pflegeplan haben? Kürzlich habe ich bei einer Waldführung von Patrick Esser, Naturschutz- [...]
Flechten leuchten in den schönsten Farben. Bei einem Ausflug in den Bergen auf fast 1800 Höhenmeter fallen mir unendlich viele Flechten auf, die sich auf den unterschiedlichsten [...]
Wie sinnvoll sind Vogelhäuser und Insektenhotels? Wir Menschen sind schon recht skurrile Zeitgenossen Wir Menschen nehmen den Vögel Lebensraum für ihren Nestbau und für ihre natürlichen [...]
Mein BlogIris Eigenmann2023-05-15T14:02:09+02:00