Über Daniela Lackner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Daniela Lackner, 23 Blog Beiträge geschrieben.

Erzähle mir noch mehr über Peter Wohlleben!

Wie ist Peter Wohlleben nun eigentlich? Peter Wohlleben ist wahrer Experte seines Faches. Doch in diesem Beitrag soll es nicht um sein Fachwissen gehen, sondern um den Menschen Peter Wohlleben. Ein paar Tage durfte ich Zeit mit ihm verbringen und das habe ich in meiner Erinnerung mitgenommen. Peter Wohlleben ist Alleinunterhalter Er kann vier [...]

Von |2023-04-03T10:29:32+02:0014. Oktober 2021|Kurse und Workshops|

Nationaler Waldgipfel 2021

Wohllebens Waldakademie: Nationaler Waldgipfel. Am 5. und 6. August 2021 fand in Wohllebens Waldakademie ein nationaler Waldgipfel 2021 für Deutschland statt. Die Gastgeber Tobias Wohlleben und Johanna Bruske bieten in der Waldakademie eine Plattform für eine Diskussion über den deutschen Wald. Der Waldgipfel wurde live an beiden Tagen über YouTube gestreamt. Programm Tag 1 [...]

Von |2021-10-05T10:41:28+02:005. Oktober 2021|Kurse und Workshops, Videos|

Alles passt wunderbar zusammen!

So sieht es aus in Wohllebens Waldakademie. Vierzehn Tage werde ich nun hier im Seminargebäude von Wohllebens Waldakademie verbringen und es fühlt sich gut an. Sympathisch, jung und modern mutet der freizügige und hohe Seminarraum an. Er passt perfekt zum Image der Waldakademie. Im stimmigen Raumkonzept wird Holz kombiniert mit schwarzen Metallelementen, die überall im Raum zu [...]

Von |2023-03-28T10:50:54+02:0026. September 2021|Kurse und Workshops|

Hallo Waldakademie :-)

Angekommen in der Eifel! Ein verschlafenes Dorf mit rund tausend Einwohnern erwartete mich bei der Ankunft. Wershofen liegt wunderschön auf einem Hügel mit grossartiger Aussicht und umgeben von einer lieblichen Landschaft. Jedes Mal, wenn ich aus dem Fenster meines Hotelzimmers blickte, erzählte die Landschaft eine neue Geschichte. Kleiner Tipp am Rande: Wenn es sie einmal nach Wershofen [...]

Von |2023-03-31T09:18:19+02:0025. September 2021|Kurse und Workshops|

Als die Natur ein Märchen schrieb

Flechten leuchten in den schönsten Farben. Bei einem Ausflug in den Bergen auf fast 1800 Höhenmeter fallen mir unendlich viele Flechten auf, die sich auf den unterschiedlichsten Felsformationen angesiedelt haben. Es ist eine karge Landschaft geprägt von Wasser, Steinen und Schnee. Selbst im Spätsommer hat es nur 12 Grad Celsius. Die Flechten allerdings leuchten in lindgrün und [...]

Von |2023-05-31T10:02:39+02:0022. September 2021|Draussen unterwegs, Mensch und Natur|

Peter Wohlleben „Das geheime Leben der Bäume“

Dem Buch "Das geheime Leben der Bäume" gebührt ein besonderer Platz unter meinen Buchempfehlungen, denn es war mein Tor zur Welt der Bäume. Seitdem bin ich auf Entdeckungsreise in dieser spannenden Welt. Peter Wohlleben hat Forstwirtschaft studiert und lange Zeit als Förster in der Landesforstverwaltung in Deutschland gearbeitet. Der Naturschützer in ihm hat ihn jedoch zu dem gemacht, was [...]

Von |2023-04-03T10:21:12+02:0017. September 2021|Bücher|

Wie Bäume miteinander sprechen

TED Talk von Ökologin Suzanne Simard. In ihrem TED Talk spricht Suzanne Simard von einem Sozialleben der Bäume. Ein Wald ist nicht nur eine Anhäufung von Bäumen, sondern ist ein äusserst komplexes Netzwerk mit Knotenbäumen. Simard nennt diese Knotenbäume "Mother Trees". Sie erzählt von ihren Experimenten im Wald und wie sie beweisen konnte, dass Bäume miteinander kommunizieren. Wie das [...]

Von |2021-09-26T08:08:20+02:0016. September 2021|Videos|

Stefano Mancuso „Pflanzen Revolution“

Stefano Mancuso ist international anerkannter Pflanzenforscher. Er ist Professor an der Universität in Florenz und leitet das Laboratorio Internazionale di Neurobiologia Vegetale. Die Pflanzenrevolution war mein erstes Buch von Mancuso und es folgten noch viele, denn und jetzt die gute Nachricht für alle Nicht Biologen: Mancuso schafft es in seinen Büchern verständlich und lebendig wissenschaftliche Themen darzustellen, dass sie [...]

Von |2021-09-18T17:15:13+02:0016. September 2021|Bücher|

Wolf-Dieter Storl «Ich bin Teil des Waldes»

Ich hatte bereits ein Buch von Wolf-Dieter Storl angefangen zu lesen, jedoch wieder beiseite gelegt. Das Lesen stockte immer wieder und ich verlor das Interesse. Manche Gedanken waren nicht aus meiner Welt, mir so fremd, zu spirituell, zu viel Mythen und Sagen. Ich mag Sagen & Co, aber als Geschichten nicht als Erklärung unserer Welt. Aber letztlich konnte ich [...]

Von |2023-04-03T11:06:36+02:0019. April 2021|Bücher|
Nach oben